Praxiswissen & ziemlich viele Zahlen

Gestern ging es wieder los: mit knapp 80 Gästen konnten wir den Auftakt unserer neuen Vortragsreihe begehen. Die Mischung hat super funktioniert: Björn Wendt kam mit ziemlich vielen Zahlen zu Armut&Reichtum und dem aktuellen Stand der Wissenschaft im Gepäck zu uns und hat uns strukturiert und deutlich erklärt, wie Armut vermessen wird und was sie für eine Gesellschaft bedeutet. (Armut verhindert nämlich strukturell Teilhabe an Politik, Gesellschaft und soizialem Leben, wird häufig vererbt und ist ziemlich doof.)

Arnold Voskamp ergänzte das ganze durch sein Wissen aus der Praxis der Arbeitslosenberaung und konnte uns gute Einblicke in das Leben in Armut und die daraus entstehende psychische Belastung geben. Nach einer kurzen Pause für die rauchenden Köpfe konnten wir beide noch eine Stunde mit Fragen löchern und miteinander diskutieren. Für uns ein gelungener Abend! Weiter geht es am 1. Juni 2017 um 19 Uhr mit der Frage: Was macht eigentlich soziale Ungleichheit mit Geschlechterfragen? Zu Gast bei uns dann Sarah Speck und Oliver Nachtwey.

Zurück