Abschluss der Vortragsreihe 2017
Alles ein bisschen kleiner, ein bisschen kürzer und trotzdem ziemlich gut: Obwohl Tanja Abou krank war, hat sie eine verkürzte Version ihres Vortrags zum Abschluss der Vortrgasreihe 2017 zum Besten gegeben. Tanjas Erzählungen aus der praktischen Arbeit mit finanzschwachen und teilweise von rassistischer Diskriminierung betroffenen Jugendlichen gaben einen konkreten Einblick in die Folgen von sozialer Ungleichheit und die Wechselwirkungen zwischen beiden Ungleichheitsformen. Die knapp 40 Gäste nutzen die Chance der kleinen Runde und diskutierten im Anschluss intensiver und ausgedehnter als sonst.
Mit diesem Vortrag fand unsere Vortragsreihe "Was macht eigentlich soziale Ungleichheit?" für dieses Jahr ein Ende. Wir sind superzufrieden mit ihrem Verlauf und freuen uns, mehr über den Top-Begriff des Wahlkampfjahres erfahren zu haben. Besonders freuen wir uns auch über ein durchweg positives Feedback von Gästen und Referent*innen. Ende Juli folgt intern noch eine (Super)Vision, mit der wir einen Blick zurück und einen nach vorne werfen möchten. Wir halten euch auf dem Laufenden!